Suggestivwirkung

Suggestivwirkung
Sug|ges|tiv|wir|kung, die (bildungsspr.): suggestive Wirkung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dudde — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebach-Urteil — Das Lebach Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 5. Juni 1973 gilt in der deutschen Rechtswissenschaft als Grundsatzurteil zum Verhältnis von Rundfunkfreiheit und Persönlichkeitsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Sachverhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Suggestion — (lat., »Eingebung«), ursprünglich nach der schottischen Psychologenschule (Th. Brown u. a.) die Erweckung von Vorstellungen durch andre Vorstellungen, dann nach Braid Bezeichnung für gewisse Vorgänge in der Hypnose (s. Hypnotismus) Allgemeiner… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lenin — Lenin,   Wladimir Iljitsch, seit etwa 1901 politischer Deckname von W. I. Uljạnow, russischer Revolutionär und Politiker, * Simbirsk 22. 4. 1870, ✝ Gorki (bei Moskau) 21. 1. 1924; drittes von sechs Kindern einer Intellektuellenfamilie; der Vater …   Universal-Lexikon

  • Medizin und Magie: »Notwendige Kunst« —   In der Antike genoss die ägyptische Medizin Weltruf. Ägyptische Ärzte waren am hethitischen, assyrischen und persischen Hof tätig und wurden schon von dem griechischen Dichter Homer gerühmt. Überhaupt stellt die Medizin in der Geschichte des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”